Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

„Was mein Mund nicht sagen kann, sagen Tulpen aus Amsterdam.“ Oder in Istanbul.

10. April 2024 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Geschichte/Tarih, Kunst/Sanat, x alle/hepsi

Irgendwo im unwirtlichen und unzugänglichen Tien-Schan-Gebirge werden in diesen Wochen kleine, eher unscheinbare, vor allem rote Blumen blühen, wilde Tulpen in ihrer historischen Herkunftsregion. Weiter westlich wird zur gleichen Zeit im Istanbuler Gülhane-Park, Rosenhaus-Park, die…

Laytmotif auf Reisen: Zeki Müren – Sonne der Kunst

30. November 2014 · by Jan Koehler · in Gesellschaft/Topluluk, Kunst/Sanat, x alle/hepsi

Wie konnte es passieren, dass ich bis eben nichts von Zeki Müren wusste, Phänomen der  türkischen klassischen Musik, in der Türkei bis heute hochverehrter und geliebter Sänger, zu dessen Begräbnis 1996 zehntausende Frauen und Männer…

Laytmotif auf Reisen: İzmir

10. November 2014 · by Jan Koehler · in Gesellschaft/Topluluk, Politik/siyaset, x alle/hepsi

İzmir | Ankara | İstanbul İzmir, 14. November 2014: Kültür, Montrö, Lozan Der İzmir Kültürpark im Herz der Stadt – mit Messe, Palmen, Zoo, Vergnügungspark – ist groß, grün (beleuchtet), lange offen und bei Nacht…

Hattat: Vom schönen Schreiben

16. Juni 2014 · by Jan Koehler · in Gesellschaft/Topluluk, Kunst/Sanat, Schrift/Yazı, x alle/hepsi

Kalligrafie ist schön. Kalligraphie ist schreiben. Kaligrafi ist schön schreiben: Im Kleinformat oder monumental, damals in den osmanischen Schreibstuben und an Moscheewänden, heute in Kalligrafiekursen, an Hauswänden oder auf urban calligraphy competitions. Kalligrafie, vor der…

„Danke“ heißt „Mersi“

25. Mai 2013 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

Dem komplett ahnungslosen Türkischanfänger scheinen durchaus einige türkische Worte schon gleich bekannt. (Und es wäre irrig zu glauben, dass das das Lernen einfacher machte…)

Search

Artikel

  • Pergamon-Altar auf Pergament, Bergama, 2022
  • Taube am Zafer Anıtı (Siegesdenkmal), Ankara
  • London’s Best Kebap, Shepherd’s Bush, London 2018
  • Öztürkler, die reinen Türken, İstanbul, Taksim, 2014
  • „Güvenlik Anıtı“ (Denkmal der Sicherheit) von Clemens Holzmeister, Anton Hanak und Josef Thorak (Österreich) von 1935
  • İstanbul Tasarım Bienali, Design-Biennale, 2016
  • „Anatoliens Geschenk an Griechenland anlässlich des neuen Jahres.“ Cevat Şakir, Güleryüz (22. Oktober 1921). https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4265779
  • Sultanahmet, İstanbul, 2014
  • Mutlu Ap. (Osmanbey, İstanbul 2013)
  • Nevin Aladağ: Session, Leuven 2018

Tags