Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

Reise=Erinnerungen aus dem Türkenreiche (die von Karl May)

3. Oktober 2023 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Geschichte/Tarih, Gesellschaft/Topluluk, Sprache/Dil, x alle/hepsi

Nicht sehr orientalisch hier, auch nicht besonders abenteuerlich, wild oder geheimnisvoll im beschaulichen Radebeul, der kleinen sächsischen Stadt vor den Toren von Dresden, zwischen Elbe und Weinbergen. Villengegend, über Generationen hier verwurzelte Menschen, sehr homogenes…

Garnitür: Rein in die Kartoffeln

22. November 2016 · by Jan Koehler · in Geschichte/Tarih, Gesellschaft/Topluluk, x alle/hepsi

„Die Deutschen sind dumme Kartoffeln“, sagte der Satiriker Jan Böhmermann kürzlich in einem Interview zu seinem „Schmähgedicht“, das ihm eine Beleidigungsklage des türkischen Präsidenten eingebracht hatte. Die Komikerin Anke Engelke lässt in ihrem vielgesehenen Spot…

„Lassen Sie sich vom Orient verzaubern“*

15. Januar 2014 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Geschichte/Tarih, x alle/hepsi

„Ich bin in Konstantinopel geboren, mein Vater war ein Dragoman bei der Pforte und trieb nebenbei einen einträglichen Handel mit wohlriechenden Essenzen und seidenen Stoffen.“** Geheimnisvoller und rätselhafter solle Laytmotif doch bitte sein, wünscht sich…

Search

Artikel

  • Schiffbauer, Bremen
  • Istanbul
  • Die türkische Flagge am Berliner Olympiastadion im August 2014 (Foto: Deniz Uzundağ)
  • Byzantinisches Mosaik in der Hagia Sophia
  • Izmir 2015
  • Gebäude der Großen Nationalversammlung (II. TBMM Binası), Ankara 2018q
  • Haymatlos Kitabevi, Buchandlung Haymatlos, İstanbul-Kadıköy, 2013
  • Wandbemalung Alte Moschee / Eski Cami, Edirne. Foto: Nevit Dilmen, Creative-Commons
  • Weltzeituhr, Berlin 2016
  • Nevin Aladağ: Session, Leuven 2018

Tags