Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

„Duftnote: blumig-orientalisch“: Kolonya, Kölnischwasser, Kolonien

23. Juni 2018 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Geschichte/Tarih, Gesellschaft/Topluluk, x alle/hepsi

„Kolonya var mıydı?“, fragt der Türkisch-Lehrer, „Hattest du eine Flasche Kolonya-Duftwasser dabei, als du zum Krankenbesuch gegangen bist?“ „Gab es Köln?“, wie vom kontextlosen Übersetzungsprogramm vorgeschlagen, wäre als Übersetzung auch richtig. Kölns türkischer Name Kolonya…

Beschimpft und beleidigt. AMK.

5. Oktober 2017 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

„… der Hundebengel“ hat jemand mit Kreide hinter einen türkischen Vornamen auf eine Hauswand im türkisch geprägten Berliner Stadtteil Wedding geschrieben – Hundebengel, wie niedlich! Für den Empfänger sollte das aber offensichtlich eine Beleidigung, ein…

Turkuaz, der Türkenstein

18. März 2014 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

Türkis, freute sich 2010 das amerikanische Unternehmen Pantone LLC zu verkünden, ist die „Farbe des Jahres“! Nicht irgendeine Schattierung, sondern präzise PANTONE 15-5519 Turquoise aus dem Pantone Matching System (PMS)

Ein Turzismus, ischwör!

7. Juni 2013 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

Die Tulpe ist als Wort und als Pflanze eine Migrantin par excellence: Im 16. Jahrhundert aus dem persisch-osmanischen Vorderen Orient nach Europa eingeführt, Gegenstand eines Börsenkrachs, heute untrennbar mit Holland verbunden, wurde sie von Europäern…

„Danke“ heißt „Mersi“

25. Mai 2013 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

Dem komplett ahnungslosen Türkischanfänger scheinen durchaus einige türkische Worte schon gleich bekannt. (Und es wäre irrig zu glauben, dass das das Lernen einfacher machte…)

Search

Artikel

  • Dönnerladen, Malaga 2016
  • Derwisch. Konya 2017
  • Aus dem MAS. Museum aan de Stroom, Antwerpen 2019
  • Semper Augustus, Großes Tulpenbuch, 17. Jahrhundert. © Norton Simon Art Foundation
  • Türkischer Pass (Detail)
  • „Telefon ev!“: Berlin Teknik Üniversitesi’nde
  • Weltzeituhr, Berlin 2016
  • Canım, mein Schatz
  • Köprü Kent – Bridge City, Galata Rum İlköğretim Okulu, İstanbul Design Biennial, 2012
  • Mutlu Ap. (Osmanbey, İstanbul 2013)

Tags