Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

Beschimpft und beleidigt. AMK.

5. Oktober 2017 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

„… der Hundebengel“ hat jemand mit Kreide hinter einen türkischen Vornamen auf eine Hauswand im türkisch geprägten Berliner Stadtteil Wedding geschrieben – Hundebengel, wie niedlich! Für den Empfänger sollte das aber offensichtlich eine Beleidigung, ein…

Turkuaz, der Türkenstein

18. März 2014 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

Türkis, freute sich 2010 das amerikanische Unternehmen Pantone LLC zu verkünden, ist die „Farbe des Jahres“! Nicht irgendeine Schattierung, sondern präzise PANTONE 15-5519 Turquoise aus dem Pantone Matching System (PMS)

Ein Turzismus, ischwör!

7. Juni 2013 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

Die Tulpe ist als Wort und als Pflanze eine Migrantin par excellence: Im 16. Jahrhundert aus dem persisch-osmanischen Vorderen Orient nach Europa eingeführt, Gegenstand eines Börsenkrachs, heute untrennbar mit Holland verbunden, wurde sie von Europäern…

„Danke“ heißt „Mersi“

25. Mai 2013 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

Dem komplett ahnungslosen Türkischanfänger scheinen durchaus einige türkische Worte schon gleich bekannt. (Und es wäre irrig zu glauben, dass das das Lernen einfacher machte…)

Search

Artikel

  • İstanbul Tasarım Bienali, Design-Biennale, 2016
  • Stadtwappen von Halle, Moritzburg, 2017
  • Lale Kolonyası
  • Straßenhändler und amerikanischer Major, Pera, Istanbul 1920 (Library of Congress, loc.gov/item/2010650569)
  • London’s Best Kebap, Shepherd’s Bush, London 2018
  • Gebäude der Großen Nationalversammlung (II. TBMM Binası), Ankara 2018q
  • Izmir 2015
  • Öztürkler, die reinen Türken, İstanbul, Taksim, 2014
  • Almanya: EXPO-Pavillon, Antalya 2016
  • Wandbemalung Alte Moschee / Eski Cami, Edirne. Foto: Nevit Dilmen, Creative-Commons

Tags