Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

Laytmotif in Antwerpen: „Neue Belgier“ aan den Stroom

7. Oktober 2019 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Gesellschaft/Topluluk, Kunst/Sanat, x alle/hepsi

Türkisch wird gesprochen auf dem Bahnhof Brussel-Noord, ein Türkisch, das ich aber erst gar nicht erkenne, weil es eines mit französisch-niederländischem Klang ist. Ayşe Erkmens Skulptur Broche ragt auf dem historischen Genter Korenmarkt in den…

Mekka in Belgien und Spuren von Nevin Aladağ: Laytmotif reist weiter nach Leuven.

15. Juli 2018 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Gesellschaft/Topluluk, Kunst/Sanat, Politik/siyaset, x alle/hepsi

Mai 2018: Gent | Leuven Im belgischen Leuven, auch auf Türkisch Leuven, auf Deutsch Löwen, stellt Nevin Aladağ aus – und das ist einen Zwischenstopp auf dem Rückweg von Gent wert. Der Kurzcheck beim Reiseberater…

Klein Turkije in Belgien? Laytmotif reist nach Gent.

9. Juli 2018 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Gesellschaft/Topluluk, x alle/hepsi

Mai 2018: Gent | Leuven Wenn Laytmotif reist, dann auf türkischen Spuren. Diesmal also Belgien. Wieso denn bloß Belgien? „Klein Turkije“ war der Auslöser für die Reise, eine Kneipenstraße im Zentrum der zweitgrößten belgischen Stadt…

Search

Artikel

  • Yenidze, Tabakmoschee, Dresden 2018
  • Orient im Schnee: İstanbul
  • Dönnerladen, Malaga 2016
  • London’s Best Kebap, Shepherd’s Bush, London 2018
  • Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich, Deutscland im Ersten Weltkrieg: Postkarte mit Schiller-Zitat im Ersten Weltkrieg (zuerst gesehen in „1914/2014 – Schlachtfeld Erinnerung“, Ausstellung Depot İstanbul, 2014)
  • Canım, mein Schatz
  • „Telefon ev!“: Berlin Teknik Üniversitesi’nde
  • Nevin Aladağ: Session, Leuven 2018
  • 10 Türkische Lira (Banknote, Detail, 2009)
  • İstanbul, Berlin-Charlottenburg

Tags