Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

Hattat: Vom schönen Schreiben

16. Juni 2014 · by Jan Koehler · in Gesellschaft/Topluluk, Kunst/Sanat, Schrift/Yazı, x alle/hepsi

Kalligrafie ist schön. Kalligraphie ist schreiben. Kaligrafi ist schön schreiben: Im Kleinformat oder monumental, damals in den osmanischen Schreibstuben und an Moscheewänden, heute in Kalligrafiekursen, an Hauswänden oder auf urban calligraphy competitions. Kalligrafie, vor der…

„Danke“ heißt „Mersi“

25. Mai 2013 · by Jan Koehler · in Sprache/Dil, x alle/hepsi

Dem komplett ahnungslosen Türkischanfänger scheinen durchaus einige türkische Worte schon gleich bekannt. (Und es wäre irrig zu glauben, dass das das Lernen einfacher machte…)

Search

Artikel

  • Bey Hamam, außer Betrieb, Thessaloniki 2017
  • Almanya: EXPO-Pavillon, Antalya 2016
  • Ayıbalığı, Bärfisch, heißt die Robbe auf Türkisch.
  • Schiffbauer, Bremen
  • Fez-Leuchte, Berber & Q, Haggerton, London 2020
  • Oy!
  • Gar büfe im Bahnhof Haydarpaşa (Kadıköy, İstanbul)
  • Demiryol İş (Eisenbahn-Arbeit) an einer gefliesten Fassade in Ankara
  • Fenster der Cocktailbar „Eskici Pera“, Beyoğlu, İstanbul (Foto: Hagen Matuschek)
  • Sancaklar Camii/Moschee, Istanbul 2017

Tags