Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

Laytmotif auf Reisen: Zeki Müren – Sonne der Kunst

30. November 2014 · by Jan Koehler · in Gesellschaft/Topluluk, Kunst/Sanat, x alle/hepsi

Wie konnte es passieren, dass ich bis eben nichts von Zeki Müren wusste, Phänomen der  türkischen klassischen Musik, in der Türkei bis heute hochverehrter und geliebter Sänger, zu dessen Begräbnis 1996 zehntausende Frauen und Männer…

Search

Artikel

  • Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich, Deutscland im Ersten Weltkrieg: Postkarte mit Schiller-Zitat im Ersten Weltkrieg (zuerst gesehen in „1914/2014 – Schlachtfeld Erinnerung“, Ausstellung Depot İstanbul, 2014)
  • Taube am Zafer Anıtı (Siegesdenkmal), Ankara
  • Gar büfe im Bahnhof Haydarpaşa (Kadıköy, İstanbul)
  • Demiryol İş (Eisenbahn-Arbeit) an einer gefliesten Fassade in Ankara
  • Almanya: EXPO-Pavillon, Antalya 2016
  • Ayıbalığı, Bärfisch, heißt die Robbe auf Türkisch.
  • Französische Karikatur von 1915: Französischer Stiefel tritt gegen eine Fez-Hutschachtel, Made in Germany. Feze wurden damals tatsächlich in Deutschland für das Osmanische Reich gefertigt. Le Blog de Bibliothèques de Saint-Brieuc
  • Alliierte Schiffe auf dem Bosporus, zwischen 1919 und 1922 (Library of Congress, loc.gov/item/2010650592)
  • Halbmonde und Stern: Wappen in der Sint-Baafskathedraal, Gent 2018
  • Kütüphanedeki „Danışma Merkezi“

Tags