Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

„Duftnote: blumig-orientalisch“: Kolonya, Kölnischwasser, Kolonien

23. Juni 2018 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Geschichte/Tarih, Gesellschaft/Topluluk, x alle/hepsi

„Kolonya var mıydı?“, fragt der Türkisch-Lehrer, „Hattest du eine Flasche Kolonya-Duftwasser dabei, als du zum Krankenbesuch gegangen bist?“ „Gab es Köln?“, wie vom kontextlosen Übersetzungsprogramm vorgeschlagen, wäre als Übersetzung auch richtig. Kölns türkischer Name Kolonya…

Search

Artikel

  • Köprü Kent – Bridge City, Galata Rum İlköğretim Okulu, İstanbul Design Biennial, 2012
  • Taube am Zafer Anıtı (Siegesdenkmal), Ankara
  • 10 Türkische Lira (Banknote, Detail, 2009)
  • Çatı Bostanlı, İzmir, Oktober 2023
  • „Revolution“, Tataren und Deutsche in Eskişehir
  • Kein Halbmond, Mond über İstanbul, 2014
  • Istanbul 2019
  • Turkish Delight, Kadıköy, İstanbul 2014
  • Arkitekt, bau auf, bau Haus: Neues Bauen in der jungen Türkei (Teil I/II)
  • Bey Hamam, außer Betrieb, Thessaloniki 2017

Tags