Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender dijital
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

Hattat: Vom schönen Schreiben

16. Juni 2014 · by Jan Koehler · in Gesellschaft/Topluluk, Kunst/Sanat, Schrift/Yazı, x alle/hepsi

Kalligrafie ist schön. Kalligraphie ist schreiben. Kaligrafi ist schön schreiben: Im Kleinformat oder monumental, damals in den osmanischen Schreibstuben und an Moscheewänden, heute in Kalligrafiekursen, an Hauswänden oder auf urban calligraphy competitions. Kalligrafie, vor der…

Search

Artikel

  • Kein Halbmond, Mond über İstanbul, 2014
  • Aus dem MAS. Museum aan de Stroom, Antwerpen 2019
  • Neubau am Deutschen Auswandererhaus, Bremerhaven 2020
  • Straßenhändler und amerikanischer Major, Pera, Istanbul 1920 (Library of Congress, loc.gov/item/2010650569)
  • Sancaklar Camii/Moschee, Istanbul 2017
  • „Anatoliens Geschenk an Griechenland anlässlich des neuen Jahres.“ Cevat Şakir, Güleryüz (22. Oktober 1921). https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4265779
  • Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich, Deutscland im Ersten Weltkrieg: Postkarte mit Schiller-Zitat im Ersten Weltkrieg (zuerst gesehen in „1914/2014 – Schlachtfeld Erinnerung“, Ausstellung Depot İstanbul, 2014)
  • Oy!
  • Pergamon-Altar auf Pergament, Bergama, 2022
  • Halbmonde und Stern: Wappen in der Sint-Baafskathedraal, Gent 2018

Tags