Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender türkisch
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

Ay, krater! Die Türkei greift nach Mond und Sternen.

5. August 2015 · by Jan Koehler · in Geschichte/Tarih, Gesellschaft/Topluluk, Politik/siyaset, x alle/hepsi

„Im Jahr 988 [1580 nach christlicher Zeitrechnung] errichtete der Takîeddîn genannte Astronom unter Zustimmung des Sultanslehrers Sa’eddîn oberhalb von Tophane [in Konstantinopel/İstanbul] einen astronomischen Brunnen. Als er seine Arbeit aufnahm, protestierte der (neue) Hoca Efendi,…

Search

Artikel

  • Yenidze, Tabakmoschee, Dresden 2018
  • Byzantinisches Mosaik in der Hagia Sophia
  • Kriegsgräberstätte Zehrensdorf bei Berlin, 2018
  • Mülleimer-Skulptur im Uni-Grün
  • Istanbul 2019
  • Istanbul
  • Arkitekt, bau auf, bau Haus: Neues Bauen in der jungen Türkei (Teil I/II)
  • Kein Halbmond, Mond über İstanbul, 2014
  • Straßenhändler und amerikanischer Major, Pera, Istanbul 1920 (Library of Congress, loc.gov/item/2010650569)
  • Keine Kartoffel, sondern Leberwurst, Dresden 2016

Tags

Alphabet Ankara Architektur Atatürk Ay yıldız (Mond und Stern) Belgien Berlin Bosporus Christentum Design Deutsch Essen Fremdwörter Griechenland/Yunanistan Islam Istanbul Izmir Jugendsprache Jungtürken Kaiser Klischee Konstantinopel Krieg Kültür Lehnwörter London Migration Namen Okzident Orient Osmanisches Reich Reisen Religion Republik Schule Sprachreform 1928 Studium Sultan TestDaF Thessaloniki Tiere Universität Visum Wahlen İspanya

Facebook | Facebook Sprachkalender | Instagram
Copyright © 2021 Laytmotif | Powered by WordPress and Ascetica