Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender türkisch
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

Hayatım ♥ Mein Leben …

10. Dezember 2015 · by Jan Koehler · in Gesellschaft/Topluluk, Sprache/Dil, x alle/hepsi

… ay parçam, mein Mondstückchen, Schnecke, Bärchen, canım benim, mein Schatz: Namen, die liebkosen, Kosenamen eben. Laytmotif entemotionalisiert dieses heiße Thema und analysiert nüchtern die romantisch-irrationale Sprache der Kosenamen. Zu erwarten ist hier nicht: Ein…

Search

Artikel

  • Dönnerladen, Malaga 2016
  • Alliierte Schiffe auf dem Bosporus, zwischen 1919 und 1922 (Library of Congress, loc.gov/item/2010650592)
  • Güvenlik Anıtı, Relief von Josef Thorak, Ankara 2017
  • Demiryol İş (Eisenbahn-Arbeit) an einer gefliesten Fassade in Ankara
  • Gar büfe im Bahnhof Haydarpaşa (Kadıköy, İstanbul)
  • Turkish Delight, Kadıköy, İstanbul 2014
  • Mutlu Ap. (Osmanbey, İstanbul 2013)
  • İstanbul Tasarım Bienali, Design-Biennale, 2016
  • Wandbemalung Alte Moschee / Eski Cami, Edirne. Foto: Nevit Dilmen, Creative-Commons
  • Deutschland: Land der Dichter und Denker? Goethes „Wandrers Nachtlied“ auf Türkisch, Kickelhahn, Thüringer Wald, Deutschland

Tags

Alphabet Ankara Architektur Atatürk Ay yıldız (Mond und Stern) Belgien Berlin Bosporus Christentum Design Deutsch Essen Fremdwörter Griechenland/Yunanistan Islam Istanbul Izmir Jugendsprache Jungtürken Kaiser Klischee Konstantinopel Krieg Kültür Lehnwörter London Migration Namen Okzident Orient Osmanisches Reich Reisen Religion Republik Schule Sprachreform 1928 Studium Sultan TestDaF Thessaloniki Tiere Universität Visum Wahlen İspanya

Facebook | Facebook Sprachkalender | Instagram
Copyright © 2021 Laytmotif | Powered by WordPress and Ascetica