Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender türkisch
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

„Revolution“, Tataren und Deutsche in Eskişehir

21. Dezember 2018 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Geschichte/Tarih, Gesellschaft/Topluluk, x alle/hepsi

In einer Art gläsernem Schneewittchen-Sarg nicht weit vom Bahnhof von Eskişehir schläft ein elegantes Auto. „Devrim“ heißt es, wie die schnittige Schrift am Kühlergrill verrät, auf Deutsch „Revolution“. Türkiye’nin Gururu, Stolz der Türkei, steht auf…

Search

Artikel

  • Üsküdar
  • 10 Türkische Lira (Banknote, Detail, 2009)
  • Bosporus. Manchmal türkis. Am İstanbul Modern, Tophane, İstanbul, 2012
  • Aus dem MAS. Museum aan de Stroom, Antwerpen 2019
  • Lale Kolonyası
  • Almanya: EXPO-Pavillon, Antalya 2016
  • Mutlu Ap. (Osmanbey, İstanbul 2013)
  • Fenster der Cocktailbar „Eskici Pera“, Beyoğlu, İstanbul (Foto: Hagen Matuschek)
  • Byzantinisches Mosaik in der Hagia Sophia
  • Öztürkler, die reinen Türken, İstanbul, Taksim, 2014

Tags

Alphabet Ankara Architektur Atatürk Ay yıldız (Mond und Stern) Belgien Berlin Bosporus Christentum Design Deutsch Essen Fremdwörter Griechenland/Yunanistan Islam Istanbul Izmir Jugendsprache Jungtürken Kaiser Klischee Konstantinopel Krieg Kültür Lehnwörter London Migration Namen Okzident Orient Osmanisches Reich Reisen Religion Republik Schule Sprachreform 1928 Studium Sultan TestDaF Thessaloniki Tiere Universität Visum Wahlen İspanya

Facebook | Facebook Sprachkalender | Instagram
Copyright © 2021 Laytmotif | Powered by WordPress and Ascetica