Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender türkisch
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

„Revolution“, Tataren und Deutsche in Eskişehir

21. Dezember 2018 · by Jan Koehler · in Europa/Avrupa, Geschichte/Tarih, Gesellschaft/Topluluk, x alle/hepsi

In einer Art gläsernem Schneewittchen-Sarg nicht weit vom Bahnhof von Eskişehir schläft ein elegantes Auto. „Devrim“ heißt es, wie die schnittige Schrift am Kühlergrill verrät, auf Deutsch „Revolution“. Türkiye’nin Gururu, Stolz der Türkei, steht auf…

Search

Artikel

  • Fez-Leuchte, Berber & Q, Haggerton, London 2020
  • Deutschland: Land der Dichter und Denker? Goethes „Wandrers Nachtlied“ auf Türkisch, Kickelhahn, Thüringer Wald, Deutschland
  • Sultanahmet, İstanbul, 2014
  • Mülleimer-Skulptur im Uni-Grün
  • Gebäude der Großen Nationalversammlung (II. TBMM Binası), Ankara 2018q
  • Alliierte Schiffe auf dem Bosporus, zwischen 1919 und 1922 (Library of Congress, loc.gov/item/2010650592)
  • Straßenhändler und amerikanischer Major, Pera, Istanbul 1920 (Library of Congress, loc.gov/item/2010650569)
  • Bey Hamam, außer Betrieb, Thessaloniki 2017
  • Byzantinisches Mosaik in der Hagia Sophia
  • Im İzmir Kültürpark

Tags

Alphabet Ankara Architektur Atatürk Ay yıldız (Mond und Stern) Belgien Berlin Bosporus Christentum Design Deutsch Essen Fremdwörter Griechenland/Yunanistan Islam Istanbul Izmir Jugendsprache Jungtürken Kaiser Klischee Konstantinopel Krieg Kültür Lehnwörter London Migration Namen Okzident Orient Osmanisches Reich Reisen Religion Republik Schule Sprachreform 1928 Studium Sultan TestDaF Thessaloniki Tiere Universität Visum Wahlen İspanya

Facebook | Facebook Sprachkalender | Instagram
Copyright © 2021 Laytmotif | Powered by WordPress and Ascetica