Laytmotif
Menu
  • Über Laytmotif
  • Autoren & Beitragende
  • Sprachkalender türkisch
  • Türkisch-Deutsches im Netz
  • Kontakt & Impressum

„Die Deutschen passen auf vieles auf und sind sehr disziplinierte Menschen.“ (Schülermeinung)

14. Januar 2017 · by Mehmet Ümit Duran · in Gesellschaft/Topluluk, Sprache/Dil, x alle/hepsi

Schülerinnen und Schüler, die in der Türkei Deutsch lernen – hier an einer Schule in Antalya – haben natürlich viele Gründe dafür und Meinungen dazu: Viele würden gerne einmal in Deutschland leben und studieren, Deutschland…

Search

Artikel

  • Gebäude der Großen Nationalversammlung (II. TBMM Binası), Ankara 2018q
  • „Güvenlik Anıtı“ (Denkmal der Sicherheit) von Clemens Holzmeister, Anton Hanak und Josef Thorak (Österreich) von 1935
  • 10 Türkische Lira (Banknote, Detail, 2009)
  • London’s Best Kebap, Shepherd’s Bush, London 2018
  • Yenidze, Tabakmoschee, Dresden 2018
  • Österreich-Ungarn, Osmanisches Reich, Deutscland im Ersten Weltkrieg: Postkarte mit Schiller-Zitat im Ersten Weltkrieg (zuerst gesehen in „1914/2014 – Schlachtfeld Erinnerung“, Ausstellung Depot İstanbul, 2014)
  • Oy!
  • Öztürkler, die reinen Türken, İstanbul, Taksim, 2014
  • Türkischer Pass (Detail)
  • Deutschland: Land der Dichter und Denker? Goethes „Wandrers Nachtlied“ auf Türkisch, Kickelhahn, Thüringer Wald, Deutschland

Tags

Alphabet Ankara Architektur Atatürk Ay yıldız (Mond und Stern) Belgien Berlin Bosporus Christentum Design Deutsch Essen Fremdwörter Griechenland/Yunanistan Islam Istanbul Izmir Jugendsprache Jungtürken Kaiser Klischee Konstantinopel Krieg Kültür Lehnwörter London Migration Namen Okzident Orient Osmanisches Reich Reisen Religion Republik Schule Sprachreform 1928 Studium Sultan TestDaF Thessaloniki Tiere Universität Visum Wahlen İspanya

Facebook | Facebook Sprachkalender | Instagram
Copyright © 2021 Laytmotif | Powered by WordPress and Ascetica